Zum Inhalt springen

Niemals vergessen!
Nie wieder Faschismus!

2020-01-30_AllesKannPassieren_Mauthausen_2199

Erfolgreicher Abend mit dem Wiener Burgtheater

„Alles kann passieren. Alles kann passieren, weil es eben nicht unangekündigt geschieht. Das Unsägliche wird ausgesprochen, damit es nicht mehr das Unerhörte ist.“ Mehr als 300 betroffene BesucherInnen, betroffen von…
alles kann passieren

ALLES KANN PASSIEREN!

Die perspektive mauthausen lädt ein zur Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz mit dem Wiener Burgtheater ALLES KANN PASSIEREN! Ein Polittheater von Doron Rabinovici und Florian Klenk…
PerspektivePlakat2019 Webjpg

[:de]Mensch bleiben[:]

[:de]Nach dem großartigen Konzert im übervollen Donausaal mit Konstantin Wecker, Hans Henning Scharsach und Jo Barnikel ist es gelungen für die Kultur- und Gedenkveranstaltung anlässlich der Mühlviertler Menschenhatz den ausgezeichneten…

Wir sind...

wehret den anfängen

… eine überparteiliche, kultur- und geschichtsinteressierte, antifaschistische Mauthausener AktivistInnengruppe, die sich gegen jegliche Form der Geringschätzung und Verachtung von Menschen positioniert.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Mauthausen nach innen und nach außen als Ort der Begegnung und Verständigung mitzugestalten.

Ein wichtiger Kooperationspartner ist uns dabei das Mauthausen Komitee Österreich.

Besuchen Sie auch die Seite des

Mauthausen Komitee Österreich

Unsere Anliegen

Aufmerksamkeit schärfen...

…für totalitäre und menschenverachtende Keime in uns selbst sowie in unserer Gesellschaft. Wichtig sind uns gelebte Demokratie und Zivilcourage.

Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich...

…und den lokalen Initiativgruppen. Unterstützung des Mauthausen Komitee Österreich bei seinen Aktivitäten, insbesondere bei der Errichtung der geplanten Europäischen Jugendbegegnungsstätte.

AnsprechpartnerIn sein...

…für all jene, die über den Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers hinaus mehr Kontakt zu BewohnerInnen bzw ZeitzeugInnen aus Mauthausen haben möchten.

Durchführung von kulturellen Veranstaltungen...

…die dazu beitragen, die Geschichte zu begreifen und aufzuarbeiten.

Den Dialog mit jungen Menschen suchen...

…und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit der Geschichte sowie den faschistischen, rassistischen Tendenzen und der Ausgrenzung von Menschen auseinanderzusetzen.

Der Name Mauthausen...

…steht in Österreich zweifelsfrei als Synonym für die Menschenverachtung des NS-Terrors. Mauthausen nimmt somit eine zentrale Stellung als Ort des Gedenkens ein. Als „perspektive mauthausen“ möchten wir darüber hinaus an einem Ort des Bedenkens mitarbeiten, einem Mauthausen, das im Bewusstsein seiner Geschichte seine Verantwortung und Aufgaben im Heute und Morgen aktiv wahrnimmt.

Gräben der Vergangenheit im Ort überwinden...

Kontakt

Bei Fragen, Anliegen oder Wünschen kontaktieren Sie uns bitte über:

info@perspektive-mauthausen.at

Galerie

VIDEO ARCHIV

GESTERN - HEUTE - MORGEN

Gedenkveranstaltung zur Mühlviertler Menschenhatz 2025

hinschauen - hinhören - handeln

3 Pfiffe

Gedenkveranstaltung zur Mühlviertler Menschenhatz 2022

Besuch in der spielwarenfabrik

Studienreise vom 23. Oktober in das Nibelungenwerk St. Valentin

die perspektive mauthausen lädt ein zur

Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz

„…irgendwo da liegen sie…“

Vielen Dank an:
www.drehundschnitt.com

Virtuelle Befreiungsfeier

Auf den Spuren der Mühlviertler Menschenhatz