3 Pfiffe
3 Pfiffe – das geheime Signal der Kärnter Partissan*innen, die mehrheitlich der slowenischsprachigen Volksgruppe angehörten und 1920 für den Verbleib bei Österreich stimmten. In den… Weiterlesen »3 Pfiffe
3 Pfiffe – das geheime Signal der Kärnter Partissan*innen, die mehrheitlich der slowenischsprachigen Volksgruppe angehörten und 1920 für den Verbleib bei Österreich stimmten. In den… Weiterlesen »3 Pfiffe
Die perspektive mauthausen lädt ein zur Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz 3 PFIFFE mit Gregor Seberg und Sigrid Horn Mittwoch 2.… Weiterlesen »3 Pfiffe – Kultur und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz
Die diesjährige Studienreise der perspektive mauthausen am 23. Oktober führte die Teilnehmer*innen in das Nibelungenwerk nach St. Valentin. Unter dem Decknamen „Spielwarenfabrik“ entstand dort ab… Weiterlesen »Besuch in der „Spielwarenfabrik“
Einladung zur Bildungsfahrt nach St. ValentinSamstag 23. OktoberAbfahrt 14:00 Freizeitzentrum Mauthausen Wir besichtigen das Nibelungenwerk St. Valentin/Herzograd, die ehem. Werkssiedlung, das ehem. KZ-Gelände und das… Weiterlesen »Einladung Bildungsfahrt St. Valentin/Nibelungenwerk
2013 gestaltete Esther Bejarano gemeinsam mit der Microphone Mafia die Gedenkveranstaltung der perspektive mauthausen zur Mühlviertler Menschenhatz im Donausaal Mauthausen. „Das Leben geht weiter“ war… Weiterlesen »Erinnerungen an Esther Bejarano
Mit einer coronabedingten Verspätung gratulierte eine kleine Delegation der perspektive mauthausen Anna Hackl zu ihrem runden Geburtstag. Seit Gründung der perspektive mauthausen, vor mehr als… Weiterlesen »Anna Hackl, eine mutige Frau ist 90
Zum hundertsten Geburtsjahr von Gianfranco Maris (1921-2015) organisiert die Mailänder Stiftung „Memoria della Deportazione“ in Erinnerung an die Deportation politisch Verfolgter eine Veranstaltung in vielen… Weiterlesen »In Erinnerung an Gianfranco Maris
Seit mehr als 15 Jahren führt die perspektive mauthausen gemeinsam mit der Gemeinde die Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz durch. Erstmals… Weiterlesen »Nachlese … irgendwo da liegen sie …
Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz „…irgendwo da liegen sie…“ Freitag 23. April 2021 20:00 online unter: www.fb.com/perspektive.mauthausen www.youtube.com/watch?v=o8GE7whQJm4 Ein musikalisch-literarischer Abend… Weiterlesen »…irgendwo da liegen sie…
Freitag 5. Februar 19:00 Virtuelle Wanderung mit anschließendem Zeitzeugengespräch mit Anna Hackl Ausgehend von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen folgen wir den Spuren der in der Nacht… Weiterlesen »zeitgeschichtliche Wanderung zur Mühlviertler Menschenhatz